Holocaust Handbücher & Dokumentarfilme
Präsentiert von Castle Hill Publishers und CODOH
ISSN 2059-6073 (Bücher) & 2059-3872 (Filme)

Information about the English editionInformation about the English edition

Holocaust-Handbücher, Band 2:

Germar Rudolf: Die Chemie von Auschwitz—Die Technologie und Toxikologie von Zyklon B und den Gaskammern - Eine Tatortuntersuchung
4., leicht erweiterte und aktualisierte Auflage

Für größere Fassung auf das Titelbild klicken

Auschwitz war ein Zentrum der Chemie. Die deutsche chemische Industrie baute dort riesige Fabriken für Gummi, Treibstoffe, Schmiermittel und Methanol, und die SS experimentierte mit kautschukhaltigen Pflanzen. Aber das ist nicht, was man mit dem Namen “Auschwitz” verbindet. Man denkt dabei an Gaskammern und Zyklon B, zwei ebenfalls durchaus chemische Dinge.

Die Gaskammern von Auschwitz sind als das Epizentrum menschlichen Leidens bezeichnet worden. Mehr Menschen sollen dort eines gewaltsamen Todes gestorben sein als an irgendeinem anderen Ort in der Menschheitsgeschichte.

Der hinsichtlich seiner Opferzahl größte Tatort der Geschichte verlangt nicht nur äußersten Respekt für seine Opfer, sondern sollte auch ein merkliches Interesse kriminalistischer Forscher wecken, um herauszufinden, was dort genau geschah und wie es geschah – sollte man meinen. Forensische Forschungen zu Auschwitz sind jedoch stets umstritten gewesen. Den Gaskammer-Massenmord zu untersuchen, wird als frevelhaft angesehen, als eine Art Störung der Totenruhe.

Diese Studie bringt den Toten zwar den gebührenden Respekt entgegen, versucht aber dennoch, die Auschwitz-Forschung auf der Grundlage der forensischen Wissenschaft zu betreiben, deren zentrale Aufgabe die Suche nach materiellen Spuren des Verbrechens ist. Obwohl unbestrittenerweise kein Opfer je einer Autopsie unterzogen wurde, sind die meisten der behaupteten Tatorte – die chemischen Schlachthäuser, sprich Gaskammern – je nach Fall mehr oder weniger einer kriminalistischen Untersuchung immer noch zugänglich. Wie sahen also die Gaskammern von Auschwitz aus? Wie funktionierten sie? Wozu wurden sie eingesetzt? Zudem kann das berüchtigte Zyklon B analysiert werden. Was genau verbirgt sich hinter diesem ominösen Namen? Wie tötet es? Und welche Auswirkung hat es auf Mauerwerk? Hinterlässt es dort Spuren, die man bis heute finden kann? Diese und viele andere Fragen werden in der vorliegenden Studie gründlich erforscht. Der Schrecken von Auschwitz wird akribisch seziert und damit erstmals wirklich verständlich und nachvollziehbar.

4., leicht erweiterte und aktualisierte Auflage, 464 Seiten.
Format: Paperback, 152 mm × 229 mm, 252 Abbildungen, Bibliographie, Index
Veröffentlicht von Castle Hill Publishers (Uckfield, UK) im Apr. 2020; ISBN13: 9781591482369 (ISBN10: 1591482364)
Für Preise siehe die Verkaufsläden.

Falls Sie sich entscheiden, das Buch als freie PDF-Datei herunterzuladen anstatt davon ein gedrucktes Exemplar käuflich zu erwerben, erwägen Sie bitte, dem Autor für seine Mühen und für sein erlittenes Unrecht (er erhielt für dieses Buch eine Freiheitsstrafe von 14 Monaten) durch eine Spende zu unterstützen. Details dazu finden Sie auf seiner Website.

Erwerbsoptionen

Achtung: Die von Castle Hill Publishers veröffentlichten Bücher sollten überall erhältlich sein, wo es Bücher zu kaufen gibt – mit Ausnahme von Firmen, die uns boykottieren, wie etwa Amazon, sowie mit Ausnahme von Ländern, wo der Staat die Buchindustrie unter Gewaltandrohung zwingt, unsere Bücher nicht ins Verzeichnis lieferbare Bücher aufzunehmen – wie etwa die deutschsprachigen Länder. Suche Sie nach unseren Büchern in anderen Online-Läden mittels der unten angeführten Suchmotoren für den günstigen Preis, oder benutzen Sie die oben angegebene ISBN-Nummer, falls Sie in einen Laden gehen.

Vom Verleger bestellen, mit Links zu anderen KaufoptionenVom Verleger bestellen, mit Links zu anderen KaufoptionenAn der Quelle kaufen vom Verleger CODOH/Castle Hill Publishers.
Buchpreis-Suchmotoren absuchen:
FindBookPrices.com. Geben Sie die Lieferadresse und Zahlwährung auf deren Webseite einFindBookPrices.com: Geben Sie die Lieferadresse und Zahlwährung auf deren Webseite ein.

Optionen zum Lesen online und zum Herunterladen

Blick ins Buch: Inhaltsverzeichnis & erstes Kapitel (kleiner als 1 MB)Als PDF kostenlos herunterladenAls Amazon Kindle-Datei kostenlos herunterladenAls ePub-Datei herunterladen (zip-verpacktes HTML) Information about the English editionInformation about the English edition

Falls Sie sich entscheiden, das Buch als freie PDF-Datei herunterzuladen anstatt davon ein gedrucktes oder eBuch-Exemplar käuflich zu erwerben, erwägen Sie bitte, dem Verlag für seine Großzügigkeit durch eine Spende zu unterstützen.


Urheberrechts-Vermerk

Elektronische Dateien einiger (jedoch nicht aller) Bände der Serie Holocaust Handbücher wurden für rein bildende Zwecke öffentlich freigegeben. Wo dies der Fall ist, können diese Dateien oben herunter geladen werden. Sie dürfen ausschließlich kostenfrei kopiert und verbreitet werden. Keine kommerzielle Verwendung ist erlaubt. Beim Kopieren und Verbreiten dürfen keine Änderungen an den Büchern vorgenommen werden ohne das vorherige schriftliche Einverständnis des/der Autors/Autoren bzw. Herausgeber(s).

Alternative Datei zum Herunterladen: /dl/02d-dcva.pdf

© 2009-2023 Castle Hill Publishers. Back to Top of Page