Holocaust Handbooks & Documentaries
Presented by Castle Hill Publishers and CODOH
ISSN 1529-7748 (books) & 2059-3872 (documentaries)
Diese ehrgeizige, wachsende Serie behandelt verschiedene Themen des berüchtigten “Holocaust” der Ära des Zweiten Weltkrieges. Die meisten dieser Bücher basieren auf jahrzehntelangen Forschungen in Archiven auf der ganzen Welt. Sie sind mit vielen Anmerkungen und Quellennachweisen versehen. Im Gegensatz zu den meisten Arbeiten zu diesem Thema behandeln die Werke dieser Serie ihr Thema mit der notwendigen tiefgehenden akademischen Gründlichkeit und einer kritischen Einstellung. Jedem Holocaust-Forscher, der diese Serie ignoriert, werden die wichtigsten Forschungsergebnisse auf diesem Feld unbekannt bleiben.
Diese Bücher sind angelegt, um sowohl den durchschnittlichen Leser zu überzeugen wie auch den auf diesem Gebiet tätigen Wissenschaftler. Mit diesem Ansatz ist diese Serie sehr erfolgreich: Seit ihrer Gründung hat diese renommierte Serie die Aufmerksamkeit vieler westlicher Historiker und weltweit einiger Meinungsführer erregt. Das Ziel ist es, letztlich die akademische Waage zum Umschlagen zu bringen, damit die akademische Welt endlich anfängt, ihre Pflicht zu erfüllen: eine öffentliche Untersuchung dieses einflussreichsten Themas aller westlichen Gesellschaften zu verlangen und durchzuführen. Denn solange die Akademiker dies nicht tun, werden es die Medien und die Politiker bestimmt auch nicht tun.
Urheberrechts-Vermerk: Die meisten dieser Bücher wurden für rein bildende Zwecke öffentlich freigegeben. Sie dürfen ausschließlich kostenfrei kopiert und verbreitet werden. Keine kommerzielle Verwendung ist erlaubt. Beim Kopieren und Verbreiten dürfen keine Änderungen an den Büchern vorgenommen werden ohne das vorherige schriftliche Einverständnis des/der Autors/Autoren bzw. Herausgeber(s). Jedes frei erhältliche Buch kann auf der dem Buch gewidmeten Webseite (siehe unten) als PDF-Datei und zumeist auch als Kindle-Buch kostenlos herunter geladen werden. Wir bieten zudem eine komprimierte ZIP-Datei zum kostenlosen Herunterladen an, welche die frei erhältlichen deutschsprachigen Bände der Serie enthält (PDF and Kindle). Diese Dateien sind jedoch riesig. Das Herunterladen dieser Datei kann daher in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung unter Umständen recht lange dauern:
Um mehr über sie zu erfahren, klicken Sie bitte auf den entsprechenden Link.
Ein Kompendium vergangener und gegenwärtiger Kontroversen um die etablierte Holocaust-Geschichtsschreibung. Ein umfassender, aktueller Überblick zur kritischen Forschung über den Holocaust: materielle Spuren, forensische Untersuchungen, Dokumentenanalysen, Kritik von Zeugenaussagen. Vierte, revidierte und erweiterte Auflage von 2017. Mehr Infos...
Raul Hilbergs Großwerk "Die Vernichtung der europäischen Juden" ist ein Standardwerk zum Holocaust. Doch womit stützt Hilberg seine These? Er reißt Dokumente aus dem Zusammenhang, verzerrt und missdeutet sie, und ignoriert ganze Archive. Er verweist nur auf Zeugen, die ihm nützen, zitiert Satzfetzen aus dem Zusammenhang, und verschweigt, dass seine Zeugen lügen, dass sich die Balken biegen. Lug und Betrug bei Hilberg auf jeder Seite. Mehr Infos...
2., erweiterte AufIage 2018. Im Lager Treblinka sollen anno 1942/43 zwischen 700,000 und 3,000,000 Juden ermordet worden sein. Die behaupteten Mordwaffen waren angeblich: stationäre und/oder mobile Gaskammern, sofort oder verzögert wirkendes Giftgas, ungelöschter Kalk, überhitzter Wasserdampf, Strom, Dieselabgase... Diese ausführliche Studie enthüllt den Treblinka-Schwindel… Mehr Infos...
Viele Befehle, die jemals von den verschiedenen Kommandanten des berüchtigten Lagers Auschwitz erlassen wurden, sind erhalten geblieben. Sie zeigen die wahre Natur des Lagers mit all seinen täglichen Ereignissen. Es gibt darin keine Spur, die auf etwas Unheimliches in diesem Lager hinweist. Im Gegenteil, viele Befehle stehen in klarem und unüberwindbarem Widerspruch zu Behauptungen, dass Gefangene massenweise ermordet wurden. Dies ist eine Auswahl der wichtigsten dieser Befehle zusammen mit Kommentaren, die sie in ihren richtigen historischen Zusammenhang bringen. Mehr Infos...
Bis heute hat das 1979 erschienene Buch Sonderkommando des ehemaligen Auschwitz-Insassen und angeblichen Sonderkommando-Mitglieds Filip Müller einen großen Einfluss sowohl auf die öffentliche Wahrnehmung von Auschwitz als auch auf Historiker, die versuchen, die Geschichte dieses Lagers zu erforschen. Dieses Buch analysiert Müllers verschiedene Nachkriegsaussagen, die voller Übertreibungen, Unwahrheiten und plagiierter Textpassagen sind. Der Autor prüft zudem die Aussagen von acht weiteren ehemaligen Sonderkommando-Mitgliedern, denen es ebenso an Genauigkeit und Wahrheitsliebe mangelte: Dov Paisikovic, Stanisław Jankowski, Henryk Mandelbaum, Ludwik Nagraba, Joshuah Rosenblum, Aaron Pilo, David Fliamenbaum und Samij Karolinskij. Mehr Infos...
Zweite, korrigierte und aktualisierte Auflage von 2016: Laut orthodoxer Geschichtsschreibung waren Begriffe wie "Sonderbehandlung" oder "Sonderaktion", wenn sie in deutschen Dokumenten im Zusammenhang mit dem "Holocaust" stehen, Tarnwörter, die die Ermordung von Häftlingen bedeuteten. Indem er zahlreiche Dokumente in ihren richtigen geschichtlichen Zusammenhang bringt, weist Carlo Mattogno nach, dass diese Interpretation bezüglich Auschwitz grundlegend falsch ist… Mehr Infos...
Zwischen 25.000 und 2.000.000 Juden sollen in Sobibór (Ostpolen) von Mai 1942 bis Oktober 1943 in Gaskammern getötet worden sein. Die Leichen wurden angeblich in Massengräbern beerdigt und später auf Scheiterhaufen verbrannt. Dieses Buch untersucht diese Behauptungen und zeigt, dass sie nicht auf soliden Beweisen ruhen, sondern auf der selektiven Verwendung von Zeugenaussagen, die vor Widersprüchen und Absurditäten nur so strotzen. In den Jahren 2000-2018 wurde das Lager archäologisch untersucht… Mehr Infos...
Im Jahre 2011 erschien ein Buch von Historikern, das vergibt, revisionistische Argumente zu widerlegen. Schiffbruch legt jedoch die peinliche Oberflächlichkeit und dogmatische Ignoranz dieser Historiker bloß. Ihre Behauptungen sind teils unfundiert, teils beruhen sie auf verzerrten Quellen. Dieses Buch widerlegt praktisch jede einzelne je aufgestellte Gaskammerbehauptung für alle deutschen Lager der Kriegeszeit. Das orthodoxe Geschichtsbild des “Holocaust” hat Schiffbruch erlitten… Mehr Infos...
Nur zwei Zeugen haben jemals Wesentliches über das angebliche Vernichtungslager Belzec ausgesagt: Der Überlebende Rudolf Reder und der SS-Offizier Kurt Gerstein. Gersteins verschiedene Aussagen sind seit Jahrzehnten ein Brennpunkt revisionistischer Kritik. Sie sind jetzt sogar unter orthodoxen Historikern diskreditiert. Sie benutzen Reders Aussagen, um die Lücke zu füllen, doch seine Aussagen sind genauso absurd. Diese Studie untersucht die verschiedenen Aussagen Reders gründlich, betrachtet Gersteins verschiedene Aussagen kritisch und vergleicht dann diese beiden Zeugnisse, die bezüglich mancher Apsekte zwar ähnlich, in vielerlei Hinsicht jedoch unvereinbar sind. Mehr Infos...
Revisionistische Forschungsergebnisse zwingen das Auschwitz-Museum zu immer weiteren Propagandalügen. Museumslügen enthüllt anfangs die vielen Tricks und Lügen, mit denen das Auschwitz-Museum seine Besucher bezüglich der dort gezeigten “Gaskammer” hinters Licht führt. Sodann analysiert es, wie die Museumshistoriker in einem Buch zur Judenvernichtung über die Dokumente im Auschwitz-Archiv lügen, dass sich die Balken biegen. Mehr Infos...