Holocaust Handbücher & Dokumentarfilme
Präsentiert von Castle Hill Publishers und CODOH
ISSN 2059-6073 (Bücher) & 2059-3872 (Filme)
Diese ehrgeizige, wachsende Serie behandelt verschiedene Themen des berüchtigten “Holocaust” der Ära des Zweiten Weltkrieges. Die meisten dieser Bücher basieren auf jahrzehntelangen Forschungen in Archiven auf der ganzen Welt. Sie sind mit vielen Anmerkungen und Quellennachweisen versehen. Im Gegensatz zu den meisten Arbeiten zu diesem Thema behandeln die Werke dieser Serie ihr Thema mit der notwendigen tiefgehenden akademischen Gründlichkeit und einer kritischen Einstellung. Jedem Holocaust-Forscher, der diese Serie ignoriert, werden die wichtigsten Forschungsergebnisse auf diesem Feld unbekannt bleiben.
Diese Bücher sind angelegt, um sowohl den durchschnittlichen Leser zu überzeugen wie auch den auf diesem Gebiet tätigen Wissenschaftler. Mit diesem Ansatz ist diese Serie sehr erfolgreich: Seit ihrer Gründung hat diese renommierte Serie die Aufmerksamkeit vieler westlicher Historiker und weltweit einiger Meinungsführer erregt. Das Ziel ist es, letztlich die akademische Waage zum Umschlagen zu bringen, damit die akademische Welt endlich anfängt, ihre Pflicht zu erfüllen: eine öffentliche Untersuchung dieses einflussreichsten Themas aller westlichen Gesellschaften zu verlangen und durchzuführen. Denn solange die Akademiker dies nicht tun, werden es die Medien und die Politiker bestimmt auch nicht tun.
Urheberrechts-Vermerk: Die meisten dieser Bücher wurden für rein bildende Zwecke öffentlich freigegeben. Sie dürfen ausschließlich kostenfrei kopiert und verbreitet werden. Keine kommerzielle Verwendung ist erlaubt. Beim Kopieren und Verbreiten dürfen keine Änderungen an den Büchern vorgenommen werden ohne das vorherige schriftliche Einverständnis des/der Autors/Autoren bzw. Herausgeber(s). Jedes frei erhältliche Buch kann auf der dem Buch gewidmeten Webseite (siehe unten) als PDF-Datei und zumeist auch als Kindle-Buch kostenlos herunter geladen werden. Wir bieten zudem eine komprimierte ZIP-Datei zum kostenlosen Herunterladen an, welche die frei erhältlichen deutschsprachigen Bände der Serie enthält (PDF and Kindle). Diese Dateien sind jedoch riesig. Das Herunterladen dieser Datei kann daher in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung unter Umständen recht lange dauern:
Um mehr über sie zu erfahren, klicken Sie bitte auf den entsprechenden Link.
Eine quellenkritische Untersuchung von Aussagen über Auschwitz. Sind diese in sich und untereinander widerspruchsfrei? Passen sie in den Rahmen historischer Fakten? Waren sie physisch möglich? Zeugen wie R. Höß, E. Wiesel, R. Vrba, F. Müller, C.S. Bendel, M. Nyiszli, O. Lengyel u.v.a.m kommen zu Wort und werden geprüft. Mehr Infos...
In Auschwitz gab es Lazarette und Krankenstationen, und Tausende Häftlinge wurden dort gesund gepflegt. Seit Ende 1942 versuchte die Lagerleitung, allen voran Lagerarzt Dr. Wirths, mit allen erdenklichen Mitteln, die Auschwitz-Häftlinge am Leben und gesund zu erhalten. Dieses Buch ist gefüllt mit unwiderlegbaren dokumentarischen Beweisen. Mehr Infos...
Der Fluchbrecher zeigt, dass “Augenzeugenaussagen”, die von Menschengaskammern berichten, eindeutig bestehenden wissenschaftlichen Informationen zuwiderlaufen. Der Autor stellt der weitläufig akzeptierten Vorstellung von der Juden-Vernichtungspolitik der Nazis eine breite Palette überwiegend unangefochtener, aber üblicherweise vertuschter Beweise gegenüber, die in eine ganz andere Richtung weisen, darunter zuvorderst deutsche Funksprüche aus den Konzentrationslagern, die von den Briten abgefangen und dechiffriert wurden… Mehr Infos...
Wie viele Juden wurden Opfer der NS-Judenverfolgung? Sanning stützt sich auf Ergebnisse von Volkszählungen und andere zumeist jüdische Berichte. Ergebnis: es gibt ca. 200.000 jüdische Verschollene während der Zeit des 2. Weltkrieges. Womöglich eines der wichtigsten jemals verfassten revisionistischen Bücher überhaupt… Mehr Infos...
Gegen Ende 2011 veröffentlichten Mitglieder des orthodoxen Holocaust Controversies Blogs eine Studie im Internet, die vorgibt, die oben aufgeführten drei Bücher über Belzec, Sobibor und Treblinka zu widerlegen. Dieses Werk ist eine tiefgreifende Erwiderung der drei kritisierten Autoren, indem sie jeden einzelnen Kritikpunkt detailliert widerlegen. Achtung: Dieses zweibändige Werk liegt NUR auf ENGLISCH vor und wird wohl kaum je ins Deutsche übersetzt werden. Es setzt die Kenntnis der oben angeführten drei Bücher über Belzec, Sobibor und Treblinka unbedingt voraus und stellt ihre umfassende Ergänzung und Aktualisierung dar. Mehr Infos...
Im 2. Weltkrieg fertigten Luftaufklärer Bilder der Schlachtfelder Europas an. Diese sind erstklassige Beweise zur Erforschung des Holocaust. Luftbilder von Orten wie Auschwitz, Majdanek, Treblinka, Babi Jar usw. geben Einblick über das, was dort geschah. Dies lässt sich mit dem vergleichen, was laut Zeugenaussagen dort passiert sein soll. Mehr Infos...
Im Jahre 2011 erschien ein Buch von Historikern, das vergibt, revisionistische Argumente zu widerlegen. Schiffbruch legt jedoch die peinliche Oberflächlichkeit und dogmatische Ignoranz dieser Historiker bloß. Ihre Behauptungen sind teils unfundiert, teils beruhen sie auf verzerrten Quellen. Dieses Buch widerlegt praktisch jede einzelne je aufgestellte Gaskammerbehauptung für alle deutschen Lager der Kriegeszeit. Das orthodoxe Geschichtsbild des “Holocaust” hat Schiffbruch erlitten… Mehr Infos...
Eine Übersicht über zumeist unfundierte Behauptungen und deren Gegenüberstellung mit beweisbaren Fakten über dieses Lager, das des erste „reine Vernichtungslager“ gewesen sein soll, welches von den Deutschen während des Zweiten Weltkrieges betrieben wurde. Je nach Quelle sollen dort zwischen 10.000 und 1,3 Millionen Menschen zumeist mit den giftigen Abgasen hermetisch verschlossener Lastwagen ermordet worden sein (“Gaswagen”, siehe Bd. 26 dieser Serie). Diese gründliche Studie von Primärquellen bereitet diesem Mythos ein Ende… Mehr Infos...
Prof. Robert van Pelt gilt als einer der besten orthodoxen Experten für Auschwitz. Bekannt wurde er als Gutachter beim Londoner Verleumdungsprozesses David Irving’s gegen Deborah Lipstadt. Daraus entstand ein Buch des Titels The Case for Auschwitz, in dem van Pelt seine Beweise für die Existenz von Menschengaskammern in diesem Lager darlegte. Gerichtsfall Auschwitz ist eine wissenschaftliche Antwort an van Pelt und an Jean-Claude Pressac, auf dessen Büchern van Pelts Studie zumeist basiert. Mattogno zeigt ein ums andere Mal, dass van Pelt die von ihm angeführten Beweise allesamt falsch darstellt und auslegt. Dies ist ein Buch von höchster politischer und wissenschaftlicher Bedeutung für diejenigen, die nach der Wahrheit über Auschwitz suchen. Mehr Infos...
Die Leichenhalle des Krematoriums I im Konzentrationslager Auschwitz soll der erste Ort gewesen sein, an dem Massenvergasungen an Juden über einen längeren Zeitraum durchgeführt worden sein sollen. Diese Studie untersucht alle zugänglichen dokumentarischen, materiellen und anekdotischen Beweise. Carlo Mattogno zeigt, dass diese Leichenhalle lediglich das war, was sie sein sollte: eine Leichenhalle… Mehr Infos...
Die erste Menschenvergasung in Auschwitz soll am 3.9.1941 stattgefunden haben. Die Zeugenberichte davon sind der Prototyp für alle späteren Vergasungsberichte. Diese Studie untersucht alle erreichbaren Quellen dieses angeblichen Ereignisses kritisch und zeigt, dass sie sich in allen wesentlichen Punkten widersprechen. Dokumente aus der Kriegszeit versetzen diesem Märchen den Todesstoß… Mehr Infos...
Zwischen 25.000 und 2.000.000 Juden sollen in Sobibór (Ostpolen) von Mai 1942 bis Oktober 1943 in Gaskammern getötet worden sein. Die Leichen wurden angeblich in Massengräbern beerdigt und später auf Scheiterhaufen verbrannt. Dieses Buch untersucht diese Behauptungen und zeigt, dass sie nicht auf soliden Beweisen ruhen, sondern auf der selektiven Verwendung von Zeugenaussagen, die vor Widersprüchen und Absurditäten nur so strotzen. In den Jahren 2000-2018 wurde das Lager archäologisch untersucht… Mehr Infos...
3., erweiterte Auflage von 2016. Immer wieder hört man in den Massenmedien, dass die Revisionisten, als Auschwitz-Lügner verunglimpft, Unwahrheiten über den Holocaust verbreiten. In diesem Buch werden diese Vorwürfe kritisch untersucht. Die Behauptungen der führenden etablierten Propagandisten werden angeführt und als das bloßgestellt, was sie sind: Auschwitz-Lügen… Mehr Infos...
Aufgrund begrenzter Kapazitäten der Krematorien in Auschwitz sollen Hunderttausende von Leichen ermordeter Häftlinge auf Scheiterhaufen in tiefen Gruben verbrannt worden sein. Diese Studie untersucht alle zugänglichen Beweise. Carlo Mattogno zeigt, dass die Geschichten über diese Freiluftverbrennungen, die einen wahren Kern haben, massiv übertrieben wurden und dass deren mörderischer Hintergrund unwahr ist… Mehr Infos...
Zwischen 1988 und 1991 schrieb der US-Fachmann für Hinrichtungseinrichtungen Fred Leuchter vier Gutachten über die Frage, ob das Dritte Reich Menschengaskammern einsetzte oder nicht. Das erste Gutachten über Auschwitz und Majdanek wurde weltberühmt. Diese Ausgabe bringt alle vier Gutachten neu heraus und begleitet das erste mit kritischen Anmerkungen und neuen Forschungsergebnissen… Mehr Infos...
Ein Kompendium vergangener und gegenwärtiger Kontroversen um die etablierte Holocaust-Geschichtsschreibung. Ein umfassender, aktueller Überblick zur kritischen Forschung über den Holocaust: materielle Spuren, forensische Untersuchungen, Dokumentenanalysen, Kritik von Zeugenaussagen. Vierte, revidierte und erweiterte Auflage von 2017. Mehr Infos...
Der französische Apotheker J.-C. Pressac veröffentlichte zwei Bücher über Auschwitz, die von etablierter Wissenschaft und den Massenmedien als endgültige Widerlegung revisionistischer Argumente hochgejubelt wurden. Dieses Buch offenbart die massiven Schwachpunkte und unglaublichen Mängel von Pressacs unwissenschaftlicher Arbeit. Zweite, revidierte Auflage mit neuem Vorwort. Mehr Infos...
Basierend auf Dokumenten aus Moskauer Archiven beschreibt diese Studie die Geschichte, Organisation, Aufgaben und Vorgehensweisen der Zentralbauleitung der Waffen-SS und Polizei Auschwitz. Sie vermittelt ein tiefgreifendes Verständnis für dieses Amt, das für die Planung und den Bau des Lagerskomplexes Auschwitz zuständig war. Mehr Infos...
Eine Zusammenfassung der Bemühungen des Dritten Reiches, so vielen Juden wie möglich eine verlustlose und vielversprechende Auswanderung aus Deutschland zu ermöglichen. Mehr Infos...
Die sogenannten "Bunker" von Auschwitz sollen die ersten Menschengaskammern in Auschwitz gewesen sein, die Anfang 1942 extra für diesen Zweck ausgerüstet worden sein sollen. Mit Hilfe der Akten des Zentralbauleitung von Auschwitz zeigt diese Studie, dass es diese "Bunker" niemals gegeben hat, wie Gerüchte darüber von Widerstandsgruppen innerhalb des Lagers als Gräuelpropaganda benutzt wurden, und wie diese Propaganda von "Historikern" in "Wirklichkeit" umgeformt wurde. Mehr Infos...
Zweite, korrigierte und aktualisierte Auflage von 2016: Laut orthodoxer Geschichtsschreibung waren Begriffe wie "Sonderbehandlung" oder "Sonderaktion", wenn sie in deutschen Dokumenten im Zusammenhang mit dem "Holocaust" stehen, Tarnwörter, die die Ermordung von Häftlingen bedeuteten. Indem er zahlreiche Dokumente in ihren richtigen geschichtlichen Zusammenhang bringt, weist Carlo Mattogno nach, dass diese Interpretation bezüglich Auschwitz grundlegend falsch ist… Mehr Infos...
Es wird behauptet, dass 1941/1942 im Lager Belzec zwischen 600.000 und 3.000.000 Juden ermordet wurden. Als Tatwaffen werden behauptet: Dieselgaskammern; ungelöschter Kalk; Hochspannung; Vakuumkammern... Das offizielle Bild Belzecs wird gründlich untersucht. Archäologische Grabungen der 1990er Jahre werden erläutert und kritisch betrachtet... Mehr Infos...
2., erweiterte AufIage 2018. Im Lager Treblinka sollen anno 1942/43 zwischen 700,000 und 3,000,000 Juden ermordet worden sein. Die behaupteten Mordwaffen waren angeblich: stationäre und/oder mobile Gaskammern, sofort oder verzögert wirkendes Giftgas, ungelöschter Kalk, überhitzter Wasserdampf, Strom, Dieselabgase... Diese ausführliche Studie enthüllt den Treblinka-Schwindel… Mehr Infos...
Ein fundierter Überblick zum Thema der Juden während des Zweiten Weltkrieges in Europa mit Schwergewicht auf Informationen, die den Alliierten seit langem über Auschwitz, einem strategisch wichtigen Standort der Petrochemie, bekannt waren. Mehr Infos...
Gestützt auf viele Veröffentlichungen, insbesondere in der The New York Times, zeigt Autor der, dass hauptsächlich amerikanisch-jüdische Organisationen zwischen 1890 und den späten 1920ern behaupteten, bis zu 6 Millionen Juden(!) würden in Europa fürchterlich leiden und einem Holocaust entgegengehen, wenn ihnen nicht massiv geholfen würde… Mehr Infos...
Allgemein zugängliche Information über Madjanek sind heute als polnisch-kommunistische Propaganda diskreditiert. Mit dieser erschöpfenden Studie wird der Mythos von den Menschengaskammern in Majdanek seziert und widerlegt. Die Autoren untersuchen zudem die Legende von Massenerschießungen an Juden in Panzergräben ("Aktion Erntefest"), die jeder realen Grundlage entbehrt… 3. Auflage 2018 Mehr Infos...
Im Jahr 1944 soll das Konzentrationslager Stutthof laut kommunistischer Literatur ein "Hilfsvernichtungslager" im Rahmen der sogenannten "Endlösung der Judenfragen" gewesen sein. Jürgen Graf und Carlo Mattogno haben diese These über Stutthof untersucht. Die Autoren beweisen nicht nur, dass das Lager Stutthof nicht als "Hilfsvernichtungslager" diente… 2., korrigierte und erweiterte Auflage 2016 Mehr Infos...
Raul Hilbergs Hauptwerk "Die Vernichtung der europäischen Juden" gilt allgemein als Standardwerk zum Holocaust. Jürgen Graf unterzieht die von Hilberg angeführten Beweise einer eingehenden Kritik und untersucht die Ergebnisse im Lichte revisionistischer Geschichtsschreibung. Grafs Ergebnisse sind vernichtend für Hilberg. Dritte Auflage 2018. Mehr Infos...
Auschwitz war ein Zentrum der Chemie. Die deutsche chemische Industrie baute dort riesige Fabriken für Gummi und Treibstoffe, und die SS experimentierte mit kautschukhaltigen Pflanzen. Aber das ist nicht, was man mit dem Namen “Auschwitz” verbindet. Man denkt dabei an Gaskammern und Zyklon B, zwei ebenfalls chemische Dinge. Wie sahen also die Gaskammern aus? Wie funktionierten sie? Was war Zyklon B? Wie tötet es? Hinterlässt es Spuren, die man bis heute finden kann? Diese und viele andere Fragen werden in der vorliegenden Studie erforscht. Mehr Infos...